Sperrkonto für Fachkräfte:
Das Fachkräfteeinwanderungsgesetz erleichtert qualifizierten internationalen Fachkräften den Einstieg in den deutschen Arbeitsmarkt – unter anderem über die Chancenkarte (Opportunity Card). Eine der wichtigsten Voraussetzungen für die Beantragung dieser Karte ist der Nachweis ausreichender finanzieller Mittel, um den Lebensunterhalt in Deutschland zu sichern.
Warum ein Sperrkonto notwendig ist
Der einfachste Weg, diesen Nachweis zu erbringen, ist die Eröffnung eines Sperrkontos. Dabei handelt es sich um ein spezielles Konto, auf dem ein festgelegter Betrag hinterlegt wird. Monatlich steht dem Inhaber nur ein bestimmter Betrag zur Verfügung – so wird garantiert, dass die Mittel für die gesamte Dauer des Aufenthalts ausreichen.
Dieses Verfahren ist von allen deutschen Auslandsvertretungen und Behörden weltweit anerkannt und gilt als Standardnachweis bei der Beantragung eines Visums oder der Chancenkarte.
Vorteile eines Sperrkontos
- Anerkennung durch alle deutschen Behörden weltweit
- Volle Einlagensicherung bei einer deutschen oder europäischen Bank
- Schnelle und unkomplizierte Kontoeröffnung (oft in weniger als 10 Minuten)
- Sofortige Sperrbestätigung bei Zahlung per Kreditkarte
- Keine zusätzliche Anmeldung erforderlich
- Transparente Konditionen (Einrichtungsgebühr ab ca. 99 €, monatliche Kosten ca. 4,90 €)
Übersicht: Anbieter von Sperrkonten für Fachkräfte und Studierende
| Anbieter | Sitz | Partner-Bank | Modell | Einrichtungsgebühr |
|---|---|---|---|---|
| Fintiba | Deutschland | FIB Frankfurt International Bank (Deutschland) | Deutsches Konto | ab 89 € |
| Expatrio | Deutschland | Aion Bank (Belgien, deutsche Niederlassung) | Europäische Bank mit DE-Niederlassung | ab 99 € |
| Care Concept | Deutschland | VietinBank (Vietnam, deutsche Niederlassung) | Internationale Partnerbank | ab 99 € |
| Coracle | Deutschland | Lemonway (Frankreich) | Treuhand-Modell | ab 99 € |
| Edubao | Deutschland | Lemonway (Frankreich) | Treuhand-Modell | ab 99 € |
Fazit: Sperrkonto – wichtiger Schritt zur Chancenkarte
Wer über die Chancenkarte oder ein anderes Visum nach Deutschland kommen möchte, benötigt ein anerkanntes Sperrkonto. Es ist der offizielle Nachweis für finanzielle Sicherheit und damit ein zentraler Bestandteil des Fachkräfteeinwanderungsgesetzes. Mit einem der genannten Anbieter lässt sich das Konto meist vollständig online eröffnen – schnell, sicher und weltweit gültig.
Buch Empfehlung
Das Fachbuch bietet einen klaren, praxisnahen Überblick über das Fachkräfteeinwanderungsgesetz. Es erklärt die wichtigsten Verfahren, Aufenthaltstitel und rechtlichen Grundlagen für die Beschäftigung ausländischer Fachkräfte. Idealfür Unternehmen, Personalverantwortliche, Rechtsberater und Behörden. Siehe Partnerlink
